Bouya (Lamines Neffe, links) und Lamine

Update August 2025

Liebe Patinnen und Paten, liebe Freunde von Malika Vision,

fünf unserer Patenkinder haben kürzlich an den Abschlussprüfungen zum BFEM (mittlerer Schulabschluss) teilgenommen. Die fünf Prüfungskandidaten Fatou Mery, Fatou (Fall), Mame Cheikh, Demba und Omar haben die Prüfungen bestanden.

Lamine Diop hat die polytechnische Schule abgeschlossen und ein Zertifikat im Bereich  Elektro-/Industrietechnik erworben. Folgende Nachricht hat mich kürzlich von ihm erreicht: „Meine liebe Sabine, ich bin Ihnen unendlich dankbar, dass Sie mir diese Ausbildung ermöglicht haben. Sie haben mich drei Jahre lang unterstützt. Ich finde nicht die richtigen Worte, um meine Gefühle auszudrücken. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie das Beste, Allah möge Sie beschützen. Vielen Dank auch von meiner ganzen Familie, vor allem von meinem Vater. Er betet für Sie. Lamine Diop“

Bouya (Lamines Neffe, links) und Lamine
Bouya (Lamines Neffe, links) und Lamine

 

Der Dank geht an Sie alle, die Sie unsere Arbeit treu unterstützen.Ich bin zuversichtlich, dass Lamine eine gute Arbeitsstelle finden wird

Demba, Omar und Fatou werden die Schule bis zum Abitur weiter besuchen. Mame Cheikh hat Interesse an einer Ausbildung beim Ministerium für Wasser und Forsten. Leider wird er dieses Jahr nicht an den Aufnahmeprüfungen für diesen Ausbildungsgang teilnehmen können, weil er nicht über einen Personalausweis verfügt.

Wir bemühen uns seit geraumer Zeit um Personalausweise für alle unsere Patenkinder. Die Beschaffung dieser Dokumente gestaltet sich allerdings sehr kompliziert.

Fatou Mery überlegt, an den Aufnahmeprüfungen für eine Ausbildung im Bereich Energiewesen teilzunehmen.

Wie mehrmals berichtet, wurde Fatou Fall als Kind von einer herabstürzenden Mauer an der Hüfte schwer verletzt. Sie wurde vor einigen Jahren dank Malika Vision auf ihre Verletzungen untersucht und hat sich kürzlich,  nun volljährig, zu einer neuen Untersuchung im Krankenhaus vorgestellt. Die Untersuchung hat ergeben, dass eine Operation riskant und nicht ratsam ist. Fatou wird sich mit orthopädischem Schuhwerk behelfen müssen. Malika Vision ermöglicht Fatou die Anschaffung dieser Schuhe.

Ich bin immer wieder erstaunt über die Gegensätze im Senegal. Es gibt das sehr moderne Bezahlsystem Wave, das inzwischen das Bargeld zumindest in Geschäften, Restaurants und Hotels weitgehend abgelöst hat. Es war mir bei meinem letzten Besuch teilweise nicht möglich, eine Hotelrechnung mit der EC-Karte zu bezahlen.

Auch die automatischen Mautstellen an den (wenigen) Autobahnen hatte ich nicht erwartet.  Diese Errungenschaft ist allerdings für das Leben unserer Patenfamilien irrelevant. Ein Auto hat keine Familie in Malika.

Das Gleiche gilt auch für eines der Prestigeprojekte des ehemaligen Präsidenten Macky Sall, den Regionalzug von Dakar nach Diamniadio, einer Kleinstadt in der Metropolregion Dakar. In einer zweiten Phase soll dieser elegante Zug den Flughafen Dakar, der sich ca. 60 km von der Hauptstadt befindet, anfahren. Auch eine Investititon, die der Mehrheit der senegalesischen Bevölkerung nicht zugute kommt.

Vielen herzlichen Dank für Ihre treue Unterstützung und noch einen schönen Sommer.

Herzliche Grüße
Sabine Leibl
1. Vorsitzende Malika Vision e.V.